StVG

StVG
1) Gesetz zur Sicherung des Straßenverkehrs
EN Law To Protect Road Traffic
2) Straßenverkehrsgesetz
EN road traffic law
3) Stellenvermittlergesetz
EN Law on Job Placement

Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • StVG — StVG,   Abkürzung für Straßenverkehrsgesetz, Straßenverkehrsrecht …   Universal-Lexikon

  • Stvg — Das Straßenverkehrsgesetz beinhaltet die grundlegenden Regelungen zum Straßenverkehr in Deutschland und deckt beim Stand 2007 zusammen mit der Fahrerlaubnisverordnung (FeV), der Fahrzeug Zulassungsverordnung (FZV), der Straßenverkehrs Ordnung… …   Deutsch Wikipedia

  • StVG — Die Abkürzung StVG steht für: Gesetz über den Straf und Massnahmenvollzug des Kantons Basel Landschaft (Schweiz), siehe Strafvollzug (Schweiz) Strafvollzugsgesetz (Liechtenstein) Strafvollzugsgesetz (Österreich) Straßenverkehrsgesetz… …   Deutsch Wikipedia

  • § 24a StVG — Polizeikontrolle am Rügendamm. Das Fahren unter dem Einfluss psychoaktiver Substanzen, die die Fahrtüchtigkeit beeinflussen (Alkohol, andere Drogen oder spezielle Medikamente) Rechtsbegriff in Deutschland: „Trunkenheit im Verkehr“ ist in fast… …   Deutsch Wikipedia

  • § 24c StVG — Polizeikontrolle am Rügendamm. Das Fahren unter dem Einfluss psychoaktiver Substanzen, die die Fahrtüchtigkeit beeinflussen (Alkohol, andere Drogen oder spezielle Medikamente) Rechtsbegriff in Deutschland: „Trunkenheit im Verkehr“ ist in fast… …   Deutsch Wikipedia

  • § 22 StVG — Die FE Schrift wurde eingeführt, um die Fälschung der Kennzeichen zu erschweren Der Kennzeichenmissbrauch, in Deutschland eine Verkehrsstraftat (Vergehen) gemäß § 22 des Straßenverkehrsgesetzes (StVG), schützt als …   Deutsch Wikipedia

  • § 21 StVG — Das Fahren ohne Fahrerlaubnis ist in Deutschland eine Straftat nach § 21 StVG. Es handelt sich dabei nicht um das Fahren, ohne ein gültiges Ausweispapier mitzuführen (sog. Fahren ohne Führerschein), sondern um das Führen eines Fahrzeugs, ohne die …   Deutsch Wikipedia

  • Straßenverkehrsgesetz (StVG) — i.d.F. vom 5.3.2003 (BGBl I 310) bezieht sich auf Zulassung von Kraftfahrzeugen, Fahrerlaubnisse sowie u.a. auf die Haftpflicht. Vgl. auch ⇡ Beförderungsvertrag …   Lexikon der Economics

  • Besondere Aufbauseminare für verkehrsauffällige Kraftfahrer — Die Fahrerlaubnis (Deutschland), Lenkberechtigung (Österreich), Fahrberechtigung (Schweiz) ist die behördliche Erlaubnis, auf öffentlichem Verkehrsgrund ein Kraftfahrzeug fahren zu dürfen. Die Entziehung der Fahrerlaubnis führt zu ihrem Erlöschen …   Deutsch Wikipedia

  • Entziehung der Fahrerlaubnis — Die Fahrerlaubnis (Deutschland), Lenkberechtigung (Österreich), Fahrberechtigung (Schweiz) ist die behördliche Erlaubnis, auf öffentlichem Verkehrsgrund ein Kraftfahrzeug fahren zu dürfen. Die Entziehung der Fahrerlaubnis führt zu ihrem Erlöschen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”